Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Georg Herwegh

Georg Herwegh, Spruch des Tages zum 27.12.2020

Du weißt, man muß ihn selber bauen
Den Himmel, dran man glauben soll.

(aus: »Gedichte eines Lebendigen«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875



Zitante 27.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh, Spruch des Tages zum 04.12.2020

Die Kritik hat
eine schwere Verantwortung auf sich
und setzt die strengste Gewissenhaftigkeit voraus.

(aus: »Die Aufgabe der Kritik und deren Hauptorgane in Deutschland«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 04.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Je größer das Misstrauen der Regierungen gegen die Literatur,
desto mehr erstarkte die letztere.

(aus: »Dichter und Staat«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 31.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Die Literatur wird mit unserem socialen Fortschritt
herrlicher erblühen, als je, aber auch
die Anforderungen an sie werden größer sein,
als zu irgendeiner Zeit.

(aus: »Salon und Hütte«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 31.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Wir wollen uns nie sehen, wie wir sind,
und wehe dem, der einmal
ein gelungenes Portrait von uns liefert!

(aus: »Gedichte und kritische Aufsätze«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 04.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Ein guter Mensch, der seine Fehler nicht eingesteht
und sich stets rechtfertigen will,
kann zum Ungeheuer werden.

(zugeschrieben)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 29.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Das arme Menschenherz
muss stückweise brechen.

(aus: »Gedichte eines Lebendigen«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 12.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im längsten Frieden spricht der Mensch nicht so viel Unsinn und Unwahrheit als im kürzesten Kriege.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum